Standerl der Bürgermeister und Schäfflertanz: Großer Bahnhof und jede Menge gute Wünsche für den Landrat

von Redaktion

Großer Aufmarsch in der Schön Klinik Bad Aibling: Mit Musik und flotten Schrittes zogen die Kolbermoorer Schäffler ins Foyer, gefolgt von einer großen Schar der Landkreisbürgermeister im festlichen Gewand. Der Anlass war ein spezieller: Der 63. Geburtstag von Landrat Wolfgang Berthaler, der nach seinem schweren Sturz derzeit in Bad Aibling zur Reha ist (wir berichteten). Dort arbeitet er an seinem Ziel, im Mai ins Landratsamt zurückkehren zu können. „Seit jeher übermittelt der Tanz der Schäffler Lebensmut und Lebensfreude in schweren Zeiten. Somit passt unser Auftritt auch hierher, indem wir unserem Landrat und allen anderen Patienten die besten Genesungswünsche überbringen“, bekräftigten die Schäffler, die vor großem Publikum ihre Tänze darboten. Organisiert hatte den Auftritt der Chor der Landkreisbürgermeister, zu denen auch der Kolbermoorer Bürgermeister und Schäfflermeister Peter Kloo gehört. Er begleitete die Sängerschar mit seiner Ziach. „Wie lange bemühe ich mich schon darum, in diesem Chor mitsingen zu dürfen. Heute ist es mir nun gelungen“, meinte Rosenheims Oberbürgermeisterin Gabi Bauer, die Berthaler ein Geschenk überreichte. Bürgermeistersprecher August Voit überbrachte die besten Wünsche und Blumen für Berthalers Frau Edith im Namen seiner Sangeskollegen. Auf Einladung der Familie des Landrats saßen die Gäste im Anschluss bei Kaffee und Gebäck in lockerer Runde zusammen. Hoher Besuch kündigte sich noch einen Tag nach Berthalers Geburtstag an: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besuchte den Landrat mit einem Geschenkkorb und guten Wünschen (rechts). Fotos Lagler/Privat

Artikel 9 von 11