Bad Aibling – „Ich habe zwar gezittert, aber den Sieg eigentlich nicht erwartet“, sagte eine überglückliche Hanna Braun. Die Schülerin des Gymnasiums Bad Aibling überzeugte nicht nur die Juroren beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs, sondern bekam auch von den Zuhörern viel Beifall.
Der Vorlesewettbewerb wird seit 1959 jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und kulturellen Einrichtungen veranstaltet. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Rund 600000 Schüler beteiligen sich jedes Jahr. Mitmachen können alle sechsten Schulklassen.
Der Landkreisentscheid, der seit vielen Jahren in Bad Aiblings Bücherei abgehalten wird, war in zwei Teile unterteilt. In der ersten Hälfte stellten die Teilnehmer ein Buch ihrer Wahl vor und lasen eine Textstelle daraus vor. Im zweiten Teil des Vorlesewettbewerbs mussten die Teilnehmer einen Fremdtext vortragen. Ausgewählt wurde das Buch „Als meine Unterhose vom Himmel fiel“ von Jana Scheerer. An die 20 Schulsieger mussten dann vor über 50 Zuhörern den Text möglichst gut vorlesen und durften auch beim Fremdtext nicht patzen. Trotz Lampenfiebers meisterten die Teilnehmer die Aufgabe mit Bravour.
Keine leichte Entscheidung
Die fünfköpfige Jury unter der Leitung von Kulturreferent Christoph Maier-Gehring mit Petra Schwarz, Heidi Benda, Nadja Westermayer und Michael Stacheder hatte daher kein leichtes Spiel bei der Entscheidung. „Respekt vor den gezeigten Leistungen“, gab Maier-Gehring ein Kompliment an die jungen Leser.
Am Ende hatte Hanna Braun vom Bad Aiblinger Gymnasium knapp die Nase vorn. Sie wird beim Bezirksentscheid, der nächsten Ebene des bundesweiten Vorlesewettbewerbs, am Mittwoch, 27. März, in der Gemeinde- und Schulbibliothek Oberhaching (Landkreis München) antreten. Bis dahin wird Hanna Braun auch weiterhin zuhause viel lesen, was sie mit als Grund für ihren Erfolg angab. Aber auch alle anderen Teilnehmer – alles immerhin bereits Schulsieger – bekamen eine Urkunde und ein Buchgeschenk ausgehändigt. Werner Stache