Stürme und Schnee haben im Kreis zu Schäden in den Wäldern geführt. Insbesondere die einzeln im Wald liegenden Fichten oder Fichtenkronen bieten einen idealen Brutraum für Borkenkäfer. Waldbesitzer müssen daher bis Ende April ihre Schäden konsequent aufarbeiten und aus dem Wald entfernen, fordert das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Rosenheim. Bei Fragen stehen der Beratungsförster oder die Waldbesitzervereinigungen zur Verfügung. Foto Manfred Maier