„Brücke zwischen Sport und Kirche“

von Redaktion

DJK-Verbandstag in Heufeld – Ehrengast Tobias Angerer hält Vortrag über Motivation

Bruckmühl – „Brücke zwischen Sport und Kirche“ – so lautet das Motto des DJK-Sportverbandes der Erzdiözese München und Freising, der seinen Verbandstag jetzt in Bruckmühl abhielt. Ausgerichtet wurde der 54. Diözesantag gemeinsam von den beiden Ortsvereinen DJK SV Götting und Heufeld. „Wenn es in einer Gemeinde keinen Sportverein gibt, fehlt etwas“, betonte der Geistliche Beirat des Verbands, Helmut Betz.

Die stellvertretende Landrätin Andrea Rosner hob die „Standfestigkeit“ des Verbands hervor und wies auf die gute Zusammenarbeit zwischen Politik, kommunaler Verantwortung und den Vereinen in Bruckmühl hin.

Ausblick

aufs Jubiläum

Im Rückblick auf seine erste vierjährige Amtszeit nannte Präsident Martin Götz als herausragende Ereignisse die Flüchtlingsströme, Terroranschläge, die Wahl des US-Präsidenten Donald Trump und den Klimawandel. In seinem Ausblick auf 2020 informierte er über das 100-jährige Bestehen des Sportverbands.

Bei den Neuwahlen wurden Präsident Martin Götz, seine Stellvertreter Ulrike Hahn und Konrad Mack, die Sportwarte Stefanie Lenk und Tom Eglseder sowie der Geistliche Beirat Helmut Betz einstimmig für weitere vier Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Neu und ebenso einstimmig wurden gewählt die Vizepräsidenten Josef Brandl (Finanzen) und Gerald Berger.

Einen Höhepunkt des Verbandstages bildete der Auftritt des früheren Langläufers Tobias Angerer. Der elffache Medaillengewinner bei Olympia und Weltmeisterschaften schilderte in seinem eindrucksvollen Vortrag mit dem Titel „Motivation erfolgreich gestalten“ nicht nur erfolgreiche Stationen seiner Sportlerlaufbahn, sondern auch den Umgang mit Rückschlägen. Aus Niederlagen solle man Schlüsse ziehen und sie als Chance für eine neue Motivation bewerten. Erholung, Abwechslung und neue Reize könnten dabei hilfreich sein.

Auf den Alltag übertragbar

Ein großes Ziel müsse greifbar gemacht werden, sollte jedoch über Zwischenziele führen. Die Aspekte seien durchaus auch auf den Lebensalltag übertragbar. Johann Baumann

Artikel 1 von 11