Schlusslicht bei Masern-Impfung

Stadt und Landkreis Rosenheim sind seit Jahren bayernweites Schlusslicht bei der Masern-Impfung. Im Landkreis Mühldorf sieht es besser aus. Dennoch macht das Gesundheitsamt Mühldorf hier ein starkes Nord-Süd-Gefälle bei der Impfquote aus. Foto dpa

Stadt und Landkreis Rosenheim sind seit Jahren bayernweites Schlusslicht bei der Masern-Impfung. Im Landkreis Mühldorf sieht es besser aus. Dennoch macht das Gesundheitsamt Mühldorf hier ein starkes Nord-Süd-Gefälle bei der Impfquote aus. Foto dpa

Impfpflicht ja oder nein? Die Debatte darüber ist heftig und entzündet sich an der aktuellen Ausbreitung von Masern. Heuer gab es in Bayern 34 Fälle, davon ein betroffenes Kleinkind im Landkreis Rosenheim. Dieser ist erschreckendes Schlusslicht in der Impfstatistik.

Von Elke Wrede-Knopp

Rosenheim – Unter Keuchhusten, Kopfläusen, Borkenflechte oder Windpocken leiden laut Meldestatistik beim Staatlichen Gesundheitsamt Rosenheim die Menschen, meist Kinder, am häufigsten in Stadt und Landkreis Rosenheim. Unter Masern weniger. Deren Impfung aber wird zurzeit heftig diskutiert. Laut der

Artikel 62 von 204
Donnerstag, 18. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.