Rosenheim – Es sind oft die kleinen Dinge im Leben, die Menschen die größte Freude bereiten. Sei es die Teilnahme an einer Familienfeier, ein letztes Mal einen bestimmten Ort nochmals wiedersehen oder ein letzter Besuch am Grab des geliebten Partners. Unheilbar kranken Menschen bleibt oft dieser Herzenswunsch unerfüllt, sei es wegen fehlender Angehöriger oder der medizinisch notwendigen Versorgung. An diese unheilbar kranken Menschen richtet sich das neue Projekt „Herzenswunsch Hospizmobil“ der Roten Kreuzes. Inspiriert durch bereits in den Dienst gestellte „Herzenswunsch Hospizmobile“ in Straubing-Bogen und im Berchtesgadener Land waren sich die Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Rosenheim, sicher, ein solches Rotkreuzfahrzeug betreiben zu wollen. Eine Kooperation mehrerer Wichtig dabei ist: Die Wunscherfüllung ist kostenfrei, da das Projekt rein aus Spenden finanziert und der Einsatz der Rotkreuzler freiwillig, ehrenamtlich und unentgeltlich erbracht wird. Informationen, wie ein Herzenswunsch beim Roten Kreuz angemeldet werden und wie dieses Projekt unterstützen werden kann, gibt es unter www.brk-rosenheim.de/herzenswunsch oder bei Gitti Baumann, Telefonnummer 08031/353308.