Bad Endorf – Mit einem großen „Tag der offenen Tür“ feiert die Bundespolizeisportschule Bad Endorf am kommenden Samstag den ganzen Tag über ihr 60-jähriges Bestehen. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr präsentiert das Wintersportleistungszentrum ein Rahmenprogramm mit vielen Attraktionen und Mitmachaktionen aus der Welt des Spitzensports und der Bundespolizei.
Unter dem Motto „Selfie-Alarm, Olympiasiegerinnen und Olympiasieger, Weltmeisterinnen und Weltmeister zum Anfassen“ können die Sportbegeisterten nicht nur bei Autogrammstunden mit Bundespolizei-Weltklasseathleten wie Markus Eisenbichler (Skispringen), Natalie Geisenberger (Rennrodeln), Arnd Peiffer (Biathlon), Felix Loch (Rennrodeln), Francesco Friedrich (Bob), Carina Vogt (Skispringen) und Björn Kircheisen (Nordische Kombinierer) auf Tuchfühlung gehen. „So nah kommt man nur bei uns an die Wintersport-Idole ran, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt, das darf man sich einfach nicht entgehen lassen“, sagt Polizeioberrat Thomas Leuthardt, Leiter der Spitzensporteinrichtung am Rande von Bad Endorf.
Mit Biathlon-Weltmeister Arnd Peiffer Laser-Biathlonschießen, unter der Anleitung von Bob-Weltmeister Francesco Friedrich einen Bob in die Spur bringen, ein Skisprung-Training mit den Weltmeistern Björn Kircheisen und Markus Eisenbichler erleben, die eigene Bestzeit am Rennrodel-Start aufstellen oder verschiedene Sport-Simulatoren testen – alles kein Problem beim „Tag der offenen Tür“.