Wasserburg – Ein Schulbus hat am vergangenen Mittwoch in Wasserburg Feuer gefangen. Die Insassen konnten sich rechtzeitig ins Freie retten, allerdings sorgten Autofahrer für Unmut bei den Einsatzkräften.
Laut Angaben der Polizei war der Schulbus gegen 7.30 Uhr auf der Münchener Straße unterwegs. Kurz von der Haltestelle „Gabersee“ schlugen Flammen aus dem Motorraum des Fahrzeugs. Der Fahrer reagierte schnell, stoppte den Bus und geleitete Insassen, dabei handelte es sich um Schülerinnen und Schüler der Realschule und des Gymnasiums, aus dem Fahrzeug. Die herbeigerufene Wasserburger Feuerwehr konnte den Brand ablöschen, am Bus entstand allerdings ein Totalschaden. Grund des Feuers war offenbar ein technischer Defekt.
Negative Randerscheinung: Aufgrund des Zwischenfalls musste die Straße komplett gesperrt werden. „Viele Verkehrsteilnehmer folgten allerdings nicht der offiziellen Umleitung, sondern versuchten, die Unfallstelle über die Burgau zu umfahren“, erklärte Stefan Gartner, Pressesprecher der Wasserburger Feuerwehr. Schnell seien die Straßen verstopft gewesen. „Einige Autofahrer haben die Einsatzkräfte deshalb massiv beschimpft“, so Gartner. Aufgrund dieser Situation habe man sich schließlich dazu entschlossen, auch Polizeikräfte zum Einsatz hinzuzuziehen. Die Straßensperre wurde gegen 11.55 Uhr aufgehoben. sam