München/Rosenheim – Mut kennt keine Altersgrenze. Die 102 Lebensretter, die Ministerpräsident Markus Söder am Mittwoch in der Residenz in München für ihren besonderen Mut auszeichnete, sind zwischen acht und 79 Jahren alt. 43 von ihnen setzten dabei ihr Leben aufs Spiel und erhielten die Bayerische Rettungsmedaille, 59 bekamen die Christophorus-Medaille. Unter ihnen ist auch Dieter Kienle aus Rosenheim.
„Bayern dankt seinen Retterinnen und Rettern für ihren selbstlosen Einsatz. Vom Grundschüler bis ins hohe Alter sind sie alle Vorbilder an Mitmenschlichkeit und Hilfsbereitschaft. Es gehört viel Mut dazu, trotz eigener Gefahr in eiskaltes Wasser zu springen, in eine brennende Wohnung zu gehen oder sich einem Messerstecher in den Weg zu stellen, um anderen das Leben zu retten. Das verdient unseren größten Respekt“, erklärte Ministerpräsident Markus Söder.
Gleich zwei Menschen aus dem reißenden Mangfallkanal bei Rosenheim gerettet hat im Mai vergangenen Jahres Dieter Kienle aus Rosenheim. „Ich fuhr mit meinem Auto über die Brücke, als ein Passant mich anhielt und rief, ob ich schwimmen könne“, erzählt der 59-Jährige. Zum Glück kann er! Ein Kinderwagen war mit einem darin angeschnallten zweijährigen Buben in den Kanal gestürzt und untergegangen. Die Großmutter, die nicht schwimmen konnte, war hinterhergesprungen und drohte ebenfalls zu ertrinken. Dieter Kienle sprang ins Wasser und rettete Oma und Kind.