Starke Zunahme der Keuchhusten-Fälle

von Redaktion

350 Fälle seit Jahresbeginn gemeldet

Rosenheim – Seit Beginn des Jahres wurden dem Staatlichen Gesundheitsamt Rosenheim etwa 350 Keuchhustenfälle gemeldet. Eine Zahl, die den Leiter des Staatlichen Gesundheitsamtes Rosenheim, Dr. Wolfgang Hierl, alarmiert: „Es scheint sich nach vorläufiger Auswertung der Daten um die höchste Fallzahl seit Einführung der Meldepflicht im März 2013 im Vergleich zu den entsprechenden Zeiträumen der Vorjahre zu handeln.“ Vor allem in den vergangenen Wochen gingen zahlreiche Meldungen zu der hochansteckenden Infekti-onskrankheit beim Gesundheitsamt ein. Wobei örtliche Schwerpunkte erkennbar sind, so Dr. Hierl: „Wir beobachten eine außergewöhnliche Häufung in den Gemeinden Samerberg und Brannenburg aber auch aus den Städten Rosenheim, Bad Aibling und Kolbermoor werden hohe Erkrankungszahlen gemeldet.“ Gleichzeitig liegen Stadt und Kreis Rosenheim bei der Durchimpfungsrate gegen Keuchhusten bei den Schulanfängern in Bayern laut Behörde auf dem letzten Platz (ausführlicher Bericht folgt).

Artikel 2 von 11