Rosenheim – Der vom Aussterben bedrohten Bachmuschel ist erneut bei der Fortpflanzung geholfen worden. Im nordöstlichen Landkreis Rosenheim existiert noch eine kleine Population (wir berichteten). Das Bayern-Netz-Natur-Projekt „Bachmuschel in der Murn“ hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Restbestand zu erhalten. Mitglieder der Kreisfischereivereine aus Wasserburg und Rosenheim halfen, über 150 Wirtsfische zu fangen und zu infizieren. Diese Unterstützung der Bachmuschel sorgt inzwischen für Aufmerksamkeit. Eine Delegation aus der Schweiz kam jetzt in den Landkreis, um mehr über die seit dem vergangenen Jahr betriebene Bachmuschelzucht zu erfahren.