Schon wegen der Dreder Musi da

von Redaktion

Für Edith Bossmann, Leiterin des Pfarrkindergartens Mariä Himmelfahrt in Bad Aibling, ist das Dabeisein bei der Wiesneröffnung fast so etwas wie ein Pflichttermin. Auch heuer stand sie am Straßenrand, als sich der Festzug in Bewegung setzte – erstmals zusammen mit ihrem Mann Thomas, der noch nie bei der Eröffnung des Herbstfestes dabei war. Zu zweit in Tracht, und dann noch eine frische Mass und eine gute Brotzeit – da ist das Eheglück perfekt. „Scho alloa wega da Dreder Musi lohnt si des, dass ma hergäht“, flüsterte die sympathische Aiblingerin dem Wiesnigel zu.tt/Foto: Schleckerr

Artikel 1 von 11