Tierische Wiesn: Spuckende Lamas und deppade Doagaffn

von Redaktion

Tierisch geht es auch 2019 zu auf dem Herbstfest. Neben Klassikern wie dem Stoffteddybären sind Pinguine und Lamas heuer die Renner. Die südamerikanischen Bergkamele spucken übrigens nur, wenn sie zornig sind. Bei der „Spucke“ handelt es sich meist um eine wenig appetitliche Mischung aus Magensaft und gerade Verzehrtem. Der Wiesnigel Ignaz kann diesbezüglich durchaus Parallelen zwischen den Lamas und den Verhaltensweisen von Wiesnbesuchern erkennen, wenn sie zu tief in den Masskrug geschaut haben. Manchmal kommt sich der Ignaz ohnehin vor wie im Zoo, wenn ihm die vielen tierischen Zweibeiner über den Weg laufen. Aber wos waar a boarische Wiesn ohne gwampade Uhus, dumme Goaßn, nosnborade Doagaffn, gschlampade Bochrazzn, damische Rindviecher, gscheade Dreghammen, dürre Haring, ausgschaamde Mistamseln, bläde Antn, dodschade Druadhenna, kniggade Gäidsei, lätschade Haumdaucha, aufdagglde Asphaltschwoim, deppade Hirschn, greißliche Bruinschlanga oder aa de Hundsbuam, de miserablign? Ganz schee langweilig waarad de Wiesn! Fotos stuffer

Artikel 1 von 11