Rosenheim – Beamte der Kontrollgruppe Motorrad des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd haben am Sonntagnachmittag zahlreiche Motorradkontrollen am Sudelfeld durchgeführt, nachdem viele Motorradbesitzer noch einmal den goldenen Herbsttag für eine Ausfahrt nutzten.
Durch die Beamten wurden 34 Motorradfahrer überprüft. Auffällig war nach Angaben der Polizei, dass bei acht Motorradfahrern eine Unterschreitung der Reifenmindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern festgestellt wurde. Bei drei Krafträdern waren die Reifen sogar bis zur Karkasse runtergefahren, sodass die Weiterfahrt vor Ort untersagt wurde.
Die Fahrzeugführer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 75 Euro und einen Punkt in Flensburg. Denn die Vorgaben schreiben eine Reifenprofiltiefe von mindestens 1,6 Millimetern auf Dreiviertel der Laufflächenbreite vor. Lediglich Mofas, Kleinkrafträder und Leichtkrafträder benötigen mindestens einen Millimeter.
Gerade bei herbstlichen Bedingungen mit Nässe, kühleren Temperaturen und viel Laub auf der Straße verliert ein verschlissener Reifen nach Angaben von Experten deutlich schneller an Haftung.
Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd empfiehlt daher einen anstehenden Reifenwechsel nicht erst auf die nächste Saison zu verlegen, sofern man die goldenen Herbsttage als Motorradfahrer noch genießen möchte.
Bei der Kontrolle wurden bei weiteren vier Krafträdern technische Mängel festgestellt, die eine Verwarnung zur Folge hatten. Neben einem Kraftrad wurden auch acht Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt. Unrühmlicher Spitzenreiter in puncto Geschwindigkeit war ein Motorradfahrer mit 116 Stundenkilometern bei zulässigen 80 km/h.