Ein „Bündnis für Rosenheim“

von Redaktion

Kommunalwahl: Politische Gruppierungen treten gemeinsam an

Rosenheim – Um ihre Chancen zu erhöhen, in den Rosenheimer Stadtrat sowie in den Rosenheimer Kreistag einzuziehen, haben sich verschiedene politische Parteien aus der Region jetzt zum „Bündnis für Rosenheim“ zusammengeschlossen. So werden die Parteien Die Linke, Die Partei, Mut, die Piraten und die V-Partei mit einer offenen kommunalen Liste bei der Kommunalwahl am 15. März 2020 antreten.

„Die Überzeugung, dass man gemeinsame, an den Bedürfnissen der Rosenheimer Bevölkerung ausgerichtete Ziele auch gemeinsam besser erreichen kann, führte zu dem Beschluss, in der Stadt Rosenheim und im Landkreis Rosenheim zusammenzuarbeiten“, begründeten die Verantwortlichen die Entscheidung, sich zum „Bündnis für Rosenheim“ zusammenzuschließen. „Wir treten für eine nachhaltige, ökologische, soziale, innovative und kooperative Kommunalpolitik ein“, fasste Stefan Birkle, Mitglied des Mut-Kreisvorstandes, die Ausrichtung des Bündnisses zusammen.

Mit welchen Kandidaten das „Bündnis für Rosenheim“ in die Rosenheimer Stadtratswahl sowie in die Wahl des Kreistags gehen wird, soll sich bei der Aufstellungsversammlung am Samstag, 14. Dezember, um 13 Uhr in der Rosenheimer Vetternwirtschaft herausstellen. Bis dahin soll auch das Wahlprogramm ausgearbeitet sein.

Artikel 2 von 11