Schrauben-Attacke auf Autofahrer

von Redaktion

Bei Wertach: Unbekannter stellt Fallen – Über 70 Reifen beschädigt

Feldkirchen-Westerham – In dem kleinen, rund 90-Seelen-Örtchen Wertach sind die Bürger stinksauer: „Seit März terrorisiert uns ein Unbekannter mit Spanplattenschrauben. Bis zu 60 liegen auf den Ein- und Ausfahrten zur Staatsstraße 2078 in das Örtchen – im Abschnitt zwischen Kirchdorf und Ast“, sagt Hans Müller (Name von der Redaktion geändert). Mittlerweile sind 13 Anzeigen bei der Polizei eingegangen.

Zunächst nichts
dabei gedacht

Er ist einer der Leidtragenden in Wertach: „Seit März sind durch die Schrauben drei meiner Autoreifen kaputtgegangen“, sagt er gegenüber den OVB-Heimatzeitungen. Der Schaden beträgt rund 300 Euro. Dass ein Zusammenhang mit Schrauben auf den Straßen besteht, war für ihn nicht gleich klar: „Es dauerte bis zu zwei Tagen, bis die Luft aus dem Reifen entwichen war“, sagt er. Und deshalb habe er sich zunächst nichts dabei gedacht, und es „so hingenommen“.

Allerdings haben sich einige Wertacher im Sommer beim Burschenfest darüber unterhalten – und so kam „das große Ärgernis“ ans Licht: Seit März seien rund 70 Autoreifen der Wertacher durch die Schrauben auf der Straße beschädigt worden, weiß Müller.

Seit dem Sommerfest liegen sie nun auf der Lauer: Jeder Bewohner, der aus dem Ort oder in den Ort fährt, schaut, ob sich wieder Schrauben auf der Fahrbahn befinden. „Liegen dort welche, sammeln wir sie auf. Und dann geben wir es weiter, so weiß jeder Bescheid und ist gewarnt.“

Seit August lagen etwa sechsmal Schrauben auf den Ein- und Ausfahrten, jetzt wieder – „bis zu 60 Stück“. Manchmal passiert es mehrmals am Tag: „Einmal haben wir morgens um 10 Uhr die Schrauben aufgesammelt, um 14 Uhr lagen wieder welche dort.“

Aber wer steckt dahinter? Das weiß Müller nicht. Und auch die anderen Wertacher können sich nicht erklären, warum jemand die Schrauben auf die Fahrbahn wirft.

Auch die Gemeinde kann sich keinen Reim darauf machen: Karoline Peidli, stellvertretende Geschäftsleitung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham, sagt: „Wir wissen es nicht. Es gibt keinen Ärger, auch nicht wegen des Durchfahrtsverkehrs“, sagt sie. „Als wir von der Gemeinde davon gehört haben, hat der Bürgermeister bei einer Infoveranstaltung der Polizei Bad Aibling sofort die Beamten informiert“, sagt sie. Ihre Familie ist übrigens auch betroffen: „Mein Sohn hat auch eine Schraube im Reifen gehabt“, erklärt sie. Auch die Gemeinde fordert die Bürger auf, jeden Fall sofort bei der Polizei zu melden.

13 Anzeigen liegen bei der Polizei vor

Bisher sind bei der Bad Aiblinger Polizei 13 Anzeigen erstattet worden, sagt Vizechef Bernd Heller. Er rät: „Sofort die Polizei informieren, wenn Schrauben auf der Straße gefunden werden.“ Obendrein will die Polizei dort jetzt vermehrt Streife fahren. Aber weiß die Polizei von anderen Ortschaften in der Region, bei denen Schrauben auf die Straße geworfen werden? „Nein, uns ist nichts bekannt.“ Der Gemeinde auch nicht. „Ein Riesen-Ärgernis“, klagt Müller. „Neben dem Schaden sind die Schrauben gerade für Roller oder Motorräder lebensgefährlich.“

Artikel 1 von 11