Viele „Mitmacher“ auf der Liste

von Redaktion

Parteifreie/ÜWG im Landkreis nominieren Kreistagskandidaten für Kommunalwahl

Rosenheim – „Für die bevorstehende Kommunalwahl sind wir gut gerüstet.“ Diese positive Zwischenbilanz zog Dieter Kannengießer, Kreisvorsitzender der Parteifreien/ÜWG im Landkreis Rosenheim, bei der Nominierungsversammlung in Rosenheim.

„Wir Parteifreien konnten aus dem ganzen Landkreis herausragende Persönlichkeiten für eine Kandidatur auf unserer Kreistagsliste gewinnen. Sie sind Mitmacher in den Kommunen und brauchen dafür kein Parteibuch“, sagte Kannengießer weiter. Die ÜWG äußerte sich optimistisch, mehr Sitze im Kreistag als bisher zu erringen. Derzeit sind sechs Parteifreie vertreten.

Wie erwartet steht mit Stephanskirchens Bürgermeister Rainer Auer (53) der Landratskandidat der Parteifreien an der Spitze der 70 Bewerber. Es folgen ÜWG-Kreisvorsitzender Dieter Kannengießer aus Kolbermoor, Vogtareuths Bürgermeister Rudi Leitmannstetter sowie Samerberges Bürgermeister Georg Huber und Gudrun Unverdorben aus Bad Endorf.

Eine große Unterstützung erfährt Landratskandidat Rainer Auer nach Angaben der politischen Vereinigung vonseiten der zahlreichen Bürgerinitiativen, die sich kritisch mit dem Brenner-Nordzulauf auseinandersetzen. Etliche Vertreter der Initiativen haben sich für eine Kandidatur bereit erklärt.

Rainer Auer forderte bei der Versammlung nicht nur mehr Geld für den Öffentlichen Personennahverkehr, sondern ein generelles Umdenken in der Verkehrspolitik. „Miteinander und nicht gegeneinander“ sollten die Ziele im Landkreis verfolgt werden, „frei von parteipolitischen Zwängen“. Er warb dafür, gerade bei komplexen Themen verschiedene Blickwinkel zuzulassen. „Wir stellen stets das Wohl der Region und ihrer Bürger in den Vordergrund und mit Rainer Auer haben wir einen erfahrenen und starken Kandidaten an der Spitze eines unglaublich vielseitigen Teams, das unsere erfolgreiche parteifreie Kommunalpolitik bestens verkörpert“, sagte ÜWG-Chef Kannengießer über die Kandidatenliste, die von den Mitgliedern fast einstimmig abgesegnet wurde.

Die Kandidaten der Parteifreien/ÜWG für den Kreistag im Überblick

Rainer Auer (53), Bürgermeister, Stephanskirchen; Dieter Kannengießer (62), Verwaltungsfachwirt, Kolbermoor; Rudolf Leitmannstetter (63), Bürgermeister, Vogtareuth; Georg Huber (51), Bürgermeister, Samerberg; Gudrun Unverdorben (62), Bankkauffrau, Bad Endorf; Andreas Demmel (68), Diakon, Pfaffing; Hans Schaberl (63), Bürgermeister, Feldkirchen-Westerham; Karl Mair (45), Sachgebietsleiter, Stephanskirchen; Anton Baumgartner (50), Bürgermeister, Breitbrunn; Claudia Schaber (34), Verwaltungsfachwirtin, Ramerberg; Rudolf Gebhardt (61), Selbstständig, Bad Aibling; Karl Liegl (63), Landwirt, Flintsbach; Philipp Bernhofer (56), Bürgermeister, Bernau; Georg Gäch (50), Unternehmer, Ramerberg;
Elfriede
Strasser (65), Selbstständige Einzelhandelskauffrau, Großkarolinenfeld; Thomas Riedrich (50), Apotheker, Stephanskirchen; Peter Solnar (60), Bürgermeister, Aschau; Wolfgang Baumann (49), Rektor, Edling; Werner Berger (67), Handelsfachwirt, Bruckmühl; Rudolf
Erhard
(68), Journalist, Kiefersfelden; Karina Dingler (50), Arzthelferin, Prien; Karl Fischberger (64), Bürgermeister, Soyen; Kirsten Hieble-Fritz (50), Rechtsanwältin, Bad Aibling; Hans Hofer (64), Landwirt, Bad Feilnbach; Sebastian Forstner (64), Bürgermeister, Söchtenau; Markus Pöhmerer (74), Büromaschinen-Mechanikermeister, Wasserburg; Stefan Reischl (47), Einzelhandelskaufmann, Kolbermoor; Christian Zweckstätter (43), Maschinenbauschlosser, Brannenburg; Johannes Schartner (62), Bürgermeister, Eggstätt; Werner
Gererstorfer
(45), Technischer Vertrieb, Tuntenhausen; Florian Antretter (45), Selbstständig, Brannenburg; Peter Fischer (45), Landwirtschaftsmeister, Prien; Thomas Weber (45), Techniker, Soyen; Georg Glas (42), Agrarbetriebswirt, Feldkirchen-Westerham; Uwe Hammerschmid (48), Selbstständig, Rohrdorf; Alois Kurfer (66), Lehrer, Bad Endorf; Christopher Taylor (26), Mechatroniker, Wasserburg; Maria Weber (36), Diplom-Betriebswirtin, Bruckmühl; Sepp Reisinger (59), Selbstständig, Nußdorf; Dr. Maren Weigand (44), Ingenieuerin, Bad Endorf; Josef Niedermeier junior (50), Diplom-Ingenieur, Pfaffing; Stefan Hofbauer (61), Steuerberater, Tuntenhausen; Georg Obermair (51), Landwirt, Flintsbach; Marion Igel (46), Leiterin Tourist-Info, Breitbrunn; Christian Rosenauer (51), Bankkaufmann, Pfaffing; Johann Kosek (62), Bautechniker, Großkarolinenfeld;
Annemarie Braun
(56), Fachwirtin kaufmännische Betriebsführung, Samerberg; Julian Richter (41), Diplom-Betriebswirt, Frasdorf; Lorenz Ostermaier (62), Bürgermeister, Pfaffing; Eva-Maria Jahnke (60), ohne Angaben, Bad Aibling; Michael Bachleitner (56), Religionslehrer, Brannenburg; Matthias Maier (47), Diplom-Volkswirt, Bad Endorf; Dr. Wolfgang Wittwer (59), Arzt, Amerang; Richard Linke (51), Technischer Angestellter, Bruckmühl; Holger Steiner (43), Polizeibeamter, Flintsbach; Stefan Schöne (56), Immobilienkaufmann, Prutting; Armin Sinzinger (57), Finanzdisponent, Reitmehring; Karim Bacak (57), Juwelier, Kolbermoor; Hubert Lechner (54), Diplom-Physiker, Stephanskirchen; Josef Hollinger (63), Bankkaufmann, Frasdorf; Martin Manhart (67), Kfz-Mechanikermeister, Babensham; Dr. Werner Kienle (71), Arzt, Feldkirchen-Westerham; Andreas Henfling (44), Selbstständig, Bad Feilnbach; Thorsten Leidag-Hartlmeier (49), Selbstständiger Unternehmer, Bad Aibling; Rupert Reininger (48), Landwirt, Eiselfing; Max Schlarb (32), Landwirtschaftsmeister, Kolbermoor; Peter Menhofer (64), Versicherungskaufmann, Bad Feilnbach; Josef Häusler (60), Bürgermeister, Riedering; Siegfried
Maier
(49), Lagerist, Griesstätt;
Gerhard Reitberger
(67), Immobilienmakler, Bad Aibling.

Artikel 11 von 11