Raubling – Im Rahmen der politischen Bildung und Demokratieerziehung zeigt das Gymnasium Raubling ab Anfang Dezember die Ausstellung der Bundeszentrale für politische Bildung mit dem Titel „abgestempelt – judenfeindliche Postkarten“. Die Ausstellung, die auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist, wird am Dienstag, 3. Dezember, um 11 Uhr eröffnet. Zur Eröffnung eingeladen sind unter anderem die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde für München und Oberbayern, Dr. Charlotte Knobloch, sowie der Antisemitismusbeauftragte des Bayerischen Kultusministeriums, Dr. Ludwig Spänle. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch ein Rundgang durch die Ausstellung möglich sein. Die Ausstellung kann bis zum 17. Januar von Montag bis Freitag besichtigt werden. Größere Besuchergruppen werden gebeten, sich an das Sekretariat unter Telefon 08035/87890 oder per E-Mail an info@gym-raubling.de zu wenden.