Rosenheim – Josef Fortner aus Rohrdorf wurde als Vorsitzender der Kreis-ÖDP einstimmig wiedergewählt, ebenso wie Stellvertreter Ludwig Maier aus Soyen und Christine Mehlo-Plath aus Bruckmühl. Einstimmig bestätigt wurden auch Schatzmeister Peter Hetterich aus Großkarolinenfeld und Schriftführerin Christine Zeuß aus Bruckmühl. Lediglich drei der sieben Beisitzer sind ganz neu im Vorstand: Christian Flemisch aus Wasserburg, Manfred Weidenthaler aus Brannenburg und Johann Hechenthaler aus Rosenheim. Als Beisitzer bestätigt wurden Sebastian Hamberger, Kreisrat aus Riedering, Dr. Georg Werner aus Rohrdorf, Anna Maria Kirsch aus Bad Aibling sowie Georg Kalke aus Oberaudorf.
Josef Fortner ist Kreisrat und seit neun Jahren ÖDP-Kreisvorsitzender. Er ist Mitglied im Bundesarbeitskreis Energie und Verkehr der ÖDP. „Die ÖDP ist die einzige Partei, die die derzeitige Wachstumsideologie ablehnt, sich klar für die Gemeinwohlökonomie ausspricht und keine Firmenspenden annimmt“, sagte Fortner. Die erfolgreichen Volksbegehren für den Nichtraucherschutz und den Artenschutz seien allein auf ÖDP-Initiative zurückzuführen und zeigen, dass die ÖDP eine wichtige politische Kraft ist. Für die Zukunft versprach Fortner: „Wir werden uns für die Bestandsstreckenvariante des Brennerzulaufs einsetzen, für einen günstigen ÖPNV und für einen gesundheitsverträglichen Ausbau des Mobilfunks.“ Wegen der gestiegenen Mitgliederzahlen stellt der Kreisverband nunmehr 16 Landesparteitagsdelegierte, drei mehr als zuvor.