Rosenheim – Aufgrund der anhaltenden Trockenheit herrscht im Raum Rosenheim mittlere bis hohe Waldbrandgefahr. Das Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung im Landkreis Rosenheim appelliert daher an die Bürger, offene Feuer zu vermeiden. Waldarbeiten wie das Verbrennen von Schlagreisig, Schweißarbeiten oder das Ausbringen leicht brennbarer Chemikalien sollten nicht mehr ausgeführt werden. Laut Waldbrandindexkarte des Deutschen Wetterdienstes besteht im Landkreis Rosenheim meist die Gefahrenstufe 3, also mittlere Waldbrandgefahr. Örtlich wird aber auch die Stufe 4 erreicht – das heißt hohe Waldbrandgefahr.