Rosenheim – Mit den steigenden Temperaturen nimmt auch die Gewittergefahr wieder zu. Mancherorts gab es schon ordentlichen Graupelausfall. Für die Hagelabwehr des Landkreises Rosenheim beginnt am morgigen Freitag, 1. Mai, die diesjährige Saison. Die Wintermonate wurden genutzt, um die Flugzeuge zu warten und alle Prüfungen durchzuführen. Zuletzt montierten Andreas Huber (links) und Stefan Krichbaumer die Generatoren für die Silberjodid-Impfung an den Tragflächen und bereiteten sie auf ihren Einsatz vor. In den Händen der beiden lag auch die Entwicklung und Produktion der Generatoren. Ihre innovative Technik hat sich laut Landratsamt inzwischen herumgesprochen. Mehrere Hagelabwehrorganisationen in Baden-Württemberg nutzen inzwischen ebenfalls Generatoren des gleichen Typs.