Neuinfektionen: Kurve flacht weiter ab
Die Zeichen dafür, dass sich Stadt und Landkreis Rosenheim bei der Eindämmung der Corona-Pandemie auf einem gut Weg befinden, mehren sich. So wurden dem staatlichen Gesundheitsamt zwischen Freitag, 24. April, und gestrigen Montag, 27. April, nur 72 neue Fälle gemeldet. Zum Vergleich: Zum Monatswechsel zwischen März und April wurden der Behörde täglich mindestens 170 Neuinfektionen gemeldet. „Aus den Daten ergibt sich, dass sich der Trend der abnehmenden Fallzahlen und die Unterbrechung der Infektionsketten verstetigt haben“, kommentierte Dr. Wolfgang Hierl, Leiter des Gesundheitsamtes, die neuen Daten. 133 Menschen sind bislang an einer Covid-19-Erkrankung gestorben, mindestens 917 gelten als genesen. Im Landkreis Traunstein gibt es 1075 bestätigte Corona-Fälle. 53 Menschen sind dort an Covid-19 gestorben, 361 gelten als geheilt.
Bürgertelefone bleiben geschaltet
Die Corona-Bürgertelefone, die die Stadt Rosenheim sowie das Rosenheimer Landratsamt für den Landkreis anbieten, bleiben weiterhin geschaltet. Das teilten Stadt und Landkreis Rosenheim jetzt gemeinsam mit. Die Hotlines, unter denen versucht wird, Fragen rund um das Coronavirus zu beantworten, sind in der laufenden Woche bis einschließlich Donnerstag, 30. April, jeweils von 8 bis 16 Uhr erreichbar. Am Freitag, 1. Mai, sowie am Wochenende sind die Bürgertelefone nicht besetzt. Bürger der Stadt Rosenheim erreichen das Bürgertelefon unter der Nummer 08031/3658365, Landkreisbürger die Hotline des Landratsamtes unter der Nummer 08031/3925555.