Rosenheim – Nach langer Vakanz war mit Lisa Witte endlich eine neue Jugendreferentin gefunden. Ihrer Einführung in das Amt wurde mit Freude entgegengesehen. Die Suche nach dem passenden Termin dafür war noch nicht abgeschlossen, als Diakon Daniel Huthmacher die Entscheidung traf, nach 13 Jahren das Dekanat Rosenheim zu verlassen.
Verschiebung
durch den Lockdown
Eigentlich sollten sowohl die Einführung als auch die Verabschiedung schon lange stattgefunden haben, aber der Lockdown wegen der Pandemie hatte auch hierauf seinen Einfluss. Die Hygienevorschriften der Corona-Zeit verhinderten jedoch immer noch einen für solche Anlässe üblichen Festgottesdienst.
Zum Leidwesen aller war deshalb die Rosenheimer Erlöserkirche nur mit wenigen Personen gefüllt, als Dekanin Dagmar Häfner-Becker jetzt im Rahmen eines Gottesdienstes Diakon Huthmacher von seinem Amt entpflichtete und Lisa Witte in ihr neues Amt einführte.
Diakon Huthmacher, der seine Zeit in Rosenheim nach eigenen Worten sehr genossen hat, wird künftig bei der evangelischen Jugend Bayern seinen Dienst tun und seine reichhaltigen Erfahrungen in die konzeptionelle Jugendarbeit einbringen.
Lisa oder besser „Lilly“, wie sie von allen genannt wird, ist ursprünglich ein Kind der evangelischen Jugend in Rosenheim. Nach ihrer aktiven Zeit als Ehrenamtliche studierte sie zunächst Sonderschullehramt, anschließend war sie längere Zeit auf unterschiedlichen Segelschiffen mit Jugendlichen und Erwachsenen im pädagogischen Einsatz.
Für die Zukunft aufstellen
Zusammen mit Diakonin Kristin Albrecht wird Witte künftig die Jugendarbeit im Dekanat Rosenheim prägen und zukunftsfähig gestalten. Neben der Dekanin wünschten auch der Dekanatsjugendpfarrer Günter Nun aus Oberaudorf sowie Maximilian Mügge als langjähriger Ehrenamtlicher und Vertreter der Dekanatsjugendkammer, dem höchsten Mitbestimmungsgremium der Dekanatsjugend, beiden für ihre neuen Aufgaben viel Glück und Gottes Segen.