Senioren fallen auf Betrüger herein

von Redaktion

„Falsche Polizisten“ ergaunern viel Geld

Rosenheim – Erneut haben sogenannte „falsche Polizisten“ von einem Rentner aus dem Landkreis Rosenheim– genauere Angaben zur Herkunft und dem Alter wollte die Polizei nicht machen – Geld erbeutet. Auch eine Frau aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen gehört laut Polizei zu den aktuellen Opfern der Betrüger. Ein „falscher Polizist“ meldete sich am Donnerstagnachmittag bei dem Senior aus dem Raum Rosenheim. Dabei überredete der Betrüger sein Opfer, im Zuge von fingierten Ermittlungen Bargeld an die „Polizei auszuhändigen“. Nach Angaben eines Sprechers des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd kam es letztlich in beiden Betrugsfällen zur Übergabe eines insgesamt höheren fünfstelligen Betrags.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zudem rät sie potenziellen Opfern, am Telefon argwöhnisch zu sein, wenn sich die Gesprächspartner als Amtspersonen ausgeben. So sollten Personen, die sich unsicher sind, lieber auflegen und zurückrufen, wenn sie selbst die Telefonnummer, beispielsweise der Polizei, heraussuchen konnten.

Artikel 10 von 11