Diebstahl

Bienen erst ausgeschwärmt und dann gestohlen

von Redaktion

Wasserburg – Gleich doppeltes Pech hatte am Montagabend ein 59-jähriger Imker aus Wasserburg. Zunächst war ihm ein Bienenvolk entkommen und in der Nähe des Wasserburger Palmanogartens in der Innenstadt ausgeschwärmt. Mit einem sogenannten Schwarmfangkasten versuchte der Imker nun, das Bienenvolk wieder einzufangen, was auch mit einem Teil der Bienen gelang. Um auch die restlichen Tiere wieder einzufangen, ließ der 59-Jährige gegen 19.45 Uhr den Schwarmfangkasten am Spielplatz am Palmanogarten zurück. Als er gegen 21.30 Uhr zum Spielplatz zurückkehrte, waren nicht nur die bisher eingefangenen Bienen, sondern auch der Schwarmfangkasten verschwunden. Erst in der Nacht auf 22. Juni hatten Unbekannte in Großkarolinenfeld zwei Bienenstöcke mit insgesamt mehr als 10000 Bienen gestohlen (wir berichteten). Um wie viele Tiere es sich jetzt bei dem Fall in Wasserburger handelte, konnte die Polizei nicht sagen. Hinweise zum Verbleib der Bienen und des Schwarmfangkastens nehmen die Ermittler unter der Telefonnummer 08071/9177-0 entgegen.

Artikel 4 von 11