Rosenheim – Covid-19-Erkrankungen verlaufen in vielen Fällen leicht oder sogar ohne Symptome. Es kommen aber auch schwere Verläufe mit Lungenentzündung und Kreislaufversagen vor. Inwieweit Lebensstilfaktoren wie Ernährung und Sport einen Einfluss auf die Schwere des Krankheitsverlaufs haben, möchte nun ein Team des Studienzentrums Diabetes am Ludwig-Maximilians-Universitäts-Klinikum München in einer Online-Studie klären. Für diese Studie sucht das Team auch Teilnehmer aus dem Raum Rosenheim. Die Online-Studie unter dem Titel „Life & Covid“ soll mögliche Zusammenhänge zwischen Lebensstilfaktoren und der Schwere des Krankheitsverlaufs von Covid-19 aufdecken. An der Studie können alle teilnehmen, die bereits eine Infektion mit dem Coronavirus hinter sich haben. Weitere Infos im Internet unter www.lifeandcovid.de.