Corona-Lage: Entspannung in der Region

von Redaktion

Neuinfizierte in der Stadt Rosenheim – Keine neuen Todesfälle

Rosenheim – Die Corona-Lage in der Region entspannt sich wieder. In Stadt und Landkreis kamen im Verlauf der vergangenen Woche acht Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 hinzu (Vorwoche: 14), die Hälfte davon im Stadtgebiet von Rosenheim.

Zwei neue Fälle registrierte das Staatliche Gesundheitsamt in der Gemeinde Edling. Hier hatte sich in der Vorwoche ein lokaler Hotspot entwickelt: Im Umfeld des gemeindlichen Kindergartens waren mehrere Corona-Infektionen aufgetreten. Die Einrichtung wurde daraufhin geschlossen, eine Reihentestung durchgeführt (wir berichteten). Inzwischen ist die Kita wieder in Betrieb.

In der kleinen Gemeinde Edling mit ihren rund 4600 Einwohnern gibt es seit Beginn der Pandemie überdurchschnittlich viele Corona-Fälle: Insgesamt 71 Bürger wurden bereits positiv getestet. Das bedeutet umgerechnet 15,4 Fälle je 1000 Einwohner. Allein zehn Neuinfektionen traten in den vergangenen beiden Wochen auf.

Vier Neuinfektionen kamen im Verlauf der vergangenen Woche im Stadtgebiet von Rosenheim hinzu – was wiederum die Sieben-Tage-Inzidenz der Stadt (Fälle pro 100000 Einwohner während der letzten sieben Tage) „verhagelt“, die in der Vorwoche noch bei null lag und nun auf 4,74 angestiegen ist.

Rückläufig ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreisbereich, denn neben den beiden Edlinger Fällen kamen lediglich je ein positiver Test in Raubling und am Samerberg hinzu. Damit sinkt der Wert von 5,36 auf jetzt 1,92 (Stand 16. Juli, 24 Uhr).

Die Gesamtzahl der Covid-19-Fälle steigt in der Region Rosenheim auf 2836, wobei die Verteilung auf die Altersgruppen höchst unterschiedlich ist: Mit über einem Drittel der Fälle ist insbesondere die Altersgruppe zwischen 35 und 59 Jahren betroffen (1102 Fälle); gefolgt von der Gruppe der 15- bis 34-Jährigen mit 740 positiv Getesteten. 538 registrierte Infektionen betrifft die Altersgruppe der 60- bis 79-Jährigen.

Kaum in Erscheinung treten bislang in der Statistik die Kinder und Jugendlichen: Nur 36 positive Tests liegen für die Altersgruppe bis fünf Jahre vor. 48 Fälle betreffen Kinder zwischen fünf und 14 Jahren.

Eine Genesung seitens des Gesundheitsamtes wurde für 2589 Personen dokumentiert – wobei die tatsächliche Anzahl der Gesundeten in der Region höher liegen dürfte. Denn: Laut einem Behördensprecher werden nur diejenigen vom Gesundheitsamt als genesen vermerkt, mit denen die Behörde auch in Kontakt getreten ist.

Die gute Nachricht: Im Verlauf der Woche kamen keine Corona-Toten hinzu. Die Anzahl der offiziell an Covid-19 Verstorbenen bleibt damit bei 222 Menschen. Auch die Kliniken in Stadt und Landkreis Rosenheim sind – Stand 16. Juli – Covid-19-frei.

Artikel 4 von 11