Rosenheim – Von der Psyche bis zu Kinderzahnheilkunde ist die Region laut „Focus“ mit Spezialisten gut aufgestellt. Jedes Jahr prämiert das Magazin die besten Ärzte in verschiedenen Fachrichtungen deutschlandweit. Auch heuer zeichnete das Magazin viele Ärzte aus dem Raum Rosenheim aus. Unter den 20 gelisteten Spezialisten aus der Region sind zehn Mediziner der Schön Kliniken.
Die Zeitschrift erstellt das Ranking basierend auf einer Befragung von leitenden Ärzten und niedergelassenen Fachärzten. Auch Mitglieder von Fachgesellschaften, Berufsverbänden und Gutachter werden interviewt. Außerdem fließen Publikationen, Studien und das Behandlungsspektrum in die Bewertung ein. Das Magazin befragt zudem Selbsthilfegruppen und Patientenverbände. Arztbewertungsportale im Internet sind ebenfalls Teil der Qualitätsbeurteilung.
Spezialisten für
Psychosomatik
Speziell bei psychischen Erkrankungen finden sich im Ranking in der Region viele ausgezeichnete Spezialisten. Bei Angststörungen empfiehlt die Zeitschrift Professor Dr. Peter Zwanzger vom kbo-Inn-Salzach-Klinikum in Wasserburg. Die Schön Klinik Roseneck in Prien ist im Ranking besonders häufig vertreten. So wird dort Professor Dr. Ulrich Voderholzer als Spezialist für Angst- und Zwangsstörungen aufgeführt. Außerdem gehören Essstörungen zu seinem Spezialgebiet, für die die Zeitschrift zudem seine Kollegin Dr. Silke Naab empfiehlt.
In den Fachgebieten Depressionen und bipolare Störungen wird Professor Dr. Andreas Hillert, ebenfalls Schön Klinik Roseneck, ausgezeichnet.
An der Schön Klinik Harthausen in Bad Aibling zeichnet das Magazin Dr. Vladimir Martinek als „Top-Mediziner“ rund um das Knie aus. Seinen Kollegen Professor Dr. Roland Wetzel nennt die Bestenliste als Experten für Hüftchirurgie.
Neben Roseneck und Harthausen ist die Schön Klinik Vogtareuth in der Liste mehrfach vertreten. Professor Dr. Gerhard Kluger und Dipl.-Med. Tom Pieper werden als Experten für die Behandlung von Epilepsie bewertet. Das Magazin nennt außerdem den Vogtareuther Mediziner Professor Dr. Albert Schütz als Spezialisten in der Herzchirurgie sowie Dr. Sean Nader für den Bereich Kinderorthopädie.
Ein „Top-Mediziner“ für Schilddrüsenchirurgie sei Privat-Dozent Dr. Stefan Schopf am Romed-Klinikum Bad Aibling. Ebenfalls vom Romed-Klinikum wird Professor Dr. Stefan von Delius in Rosenheim als Experte für Magenspiegelungen ausgewiesen.
Auch unter den niedergelassenen Medizinern finden sich viele fachliche Experten im Raum Rosenheim. Im Bereich der Orthopädie empfiehlt die Liste Mathias Ritsch von der Sportortho in Rosenheim. Zudem wird dort Dr. Hans-Hermann Nägelein, der eine Praxis in Rosenheim führt, im Bereich Rückenschmerzen und Schmerztherapie genannt.
Der in Rosenheim niedergelassene Dipl.-Med. Otto Laub wird als „Top-Mediziner“ für Neurodermitis geführt. Wenn es um Operationen an den Augen geht, empfiehlt das Magazin Professor Dr. Ekkehard Fabian vom Augenzentrum in Rosenheim. Bei Diabetes sei man bei Professor Dr. Michael Hummel gut aufgehoben.
Im Fachgebiet Kinderzahnheilkunde listet die Bewertung Dr. Monika Prinz-Kattinger, die eine Praxis in Bad Aibling führt. Dr. Edmund Edelmann vom Rheumazentrum Bad Aibling nennt das Magazin für die rheumatischen Erkrankungen. Wer Probleme beim Schlafen hat, dem rät das Magazin zu Professor Dr. Peter Young in Bad FeilnbachHeidi Geyer