Rosenheim wieder Corona-Spitzenreiter

von Redaktion

Corona-Lagebericht Acht Neuinfektionen – Bundespolizeisportschule betroffen

Rosenheim – Die Stadt Rosenheim ist erneut Spitzenreiter bei den Corona-Neuinfektionen: Vier neue Fälle kamen diese Woche im Stadtgebiet hinzu.

Die gute Nachricht: Bei den vier Neuinfektionen in Rosenheim handelt es sich jeweils um Einzelfälle, wie es aus dem Staatlichen Gesundheitsamt auf Nachfrage der OVB-Heimatzeitungen heißt. Weder Kindertageseinrichtungen noch Asylunterkünfte waren in dieser Woche von Covid-19 betroffen.

Anders im Landkreis: Hier steht neben Einzelfällen in Feldkirchen-Westerham und Prien (je 1) eine prominente Einrichtung im Blickpunkt: die Bundespolizeisportschule Bad Endorf. Dort ist ein Fall von Covid-19 aufgetreten – was die Sprecherin des Gesundheitsamtes, Ina Krug, auf Anfrage bestätigte. Die betroffene Person befindet sich nach den Worten der Sprecherin in Quarantäne. „Weitere Quarantäne-Maßnahmen im Bereich der Bundespolizeisportschule waren nicht notwendig, da es hier keine Kontaktpersonen der Kategorie eins gibt.“ Der bestätigte Fall fließe in die Bad Endorfer Gemeindestatistik ein.

In der knapp 8400 Einwohner großen Gemeinde ist diese Woche noch ein weiterer Fall von Covid-19 aufgetreten, womit die Gesamtzahl der Positivfälle seit Beginn der Pandemie im März auf 39 steigt. Damit kommen umgerechnet 4,7 Fälle auf 1000 Einwohner.

Die jeweils vier Neuinfektionen in Stadt und Landkreis (gesamt 2844 Fälle) wirken sich auch auf die Sieben-Tage-Inzidenz (Fälle pro 100000 Einwohner während der letzten sieben Tage) aus. Sie klettert im Stadtgebiet von Rosenheim mit gesamt 531 Fällen auf 6,32 (Vorwoche: 4,74). Landkreisweit erholt sie sich marginal von zuletzt 1,92 auf jetzt 1,63 (Stand 23. Juli, 24 Uhr). Die kritische Obergrenze, auf die sich Bund und Länder geeinigt hatten, ab der über Gegenmaßnahmen wie beispielsweise einen Lockdown nachgedacht werden müsste, liegt im Übrigen bei 35.

Gute Nachrichten gibt es mit Blick auf die Covid-19-Genesenen: Deren Anzahl ist um 18 auf aktuell 2607 offiziell registrierte Fälle gestiegen. Ebenfalls positiv: In dieser Woche kamen keinerlei weitere coronabedingte Todesfälle hinzu (gesamt bis dato 222) und auch die Kliniken in Stadt und Landkreis waren zum Stand 23. Juli, 24 Uhr, Covid-19-frei.

Neuigkeiten gibt es aus dem Gesundheitsamt in Bezug auf die Corona-Warn-App, die zuletzt bundesweit aufgrund technischer Schwierigkeiten und Fehlermeldungen für Aufsehen gesorgt hatte: Bisher ist der Behörde eine Person aus der Region bekannt, die sich gemeldet hat, nachdem sie über die App aufgefordert worden war, zum Test zu gehen. Das Testergebnis im Anschluss: negativ.

Artikel 8 von 11