Resultate kurz vor Bekanntgabe

von Redaktion

Corona: Ergebnisse sollen am 25. August vorgestellt werden

Bad Feilnbach – Morgen gibt es in Kupferzell (Baden- Württemberg) Fakten zu Corona, voraussichtlich am 25. August soll Bad Feilnbach folgen: Das Robert-Koch-Institut stellt in den nächsten Tagen Ergebnisse seiner groß angelegten Antikörperstudie vor. Die Epidemiologen erhoffen sich davon unter anderem Erkenntnisse über Verbreitungswege und damit eine wirksame Waffe gegen die Verbreitung des neuartigen Virus.

Für ihr Corona-Monitoring hatten Mitarbeiter des Robert-Koch-Instituts in besonders betroffenen Gemeinden Deutschlands Blutproben und Rachenabstriche von Erwachsenen genommen – zunächst in Kupferzell, dann in Bad Feilnbach. Die Beteiligung war überaus gut. „Die Einwohnerinnen und Einwohner von Bad Feilnbach waren sehr engagiert“, sagte Projektleiterin Dr. Claudia Santos-Hövener. „Unsere Terminkalender waren direkt zum Start für die erste Woche ausgebucht.“ Am Ende kamen die Mitarbeiter des Robert-Koch-Instituts sogar auf deutlich über die 2000 Proben, die als Zielmarke ausgegeben worden waren.

Die Erkenntnisse werden bitter benötigt, warnen doch Experten immer eindringlicher vor einem Wiederaufflammen der Pandemie. Mitte Juli war die Probenphase abgeschlossen, außerdem hat das RKI den Probanden ausführliche Fragebogen mitgegeben. „Aktuell liegen uns 1625 ausgefüllte Online-Fragebögen vor“, erklärt ein Sprecher. Zusätzlich wurden 200 telefonische Befragungen durchgeführt. „Insgesamt zeichnet sich bei den Befragungen eine sehr gute Teilnahmebereitschaft ab.“ Die Fragebogen-Nachlese dauert noch bis Samstag.

Nach dem Zufallsprinzip waren aus dem Melderegister Bad Feilnbacher ausgewählt und eingeladen worden. Die Teilnahme war freiwillig. Michael Weiser

Artikel 11 von 11