Rosenheim – Das Kriseninterventionsteam des BRK- Kreisverbandes Rosenheim hat zwei Flaggen angeschafft, die bei Großschadensereignissen und Evakuierungen zum Einsatz kommen sollen und somit die Hilfe für Hilfebedürftige sichtbar machen. Diese sogenannten Flags werden an Sammelstellen für Betroffene, Zeugen, Evakuierte und Vermissende aufgestellt. Nach der Registrierung werden hier Einsatzkräfte der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) der Hilfsorganisationen oder der Notfallseelsorge als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Die Flags sollen es den Betroffenen erleichtern, Hilfsangebote zu erkennen und zu finden. Bei Großschadensereignissen haben die Beteiligten oft das Bedürfnis, sich in einen sicheren Bereich zurückzuziehen. Oft werden aufgrund der hohen Belastung Verletzungen und Belastungsreaktionen nicht erkannt oder verstanden. Manche Beteiligte sind nicht mehr orientiert. Die Psychosoziale Notfallversorgung kann hier Unterstützung bieten, beispielsweise Emotionen zuzulassen, handlungsfähig zu werden, Angehörige oder Bekannte zu informieren, Reaktionen zu erklären und auf weiterführende Hilfe zu verweisen.