Rosenheim – Speiseöle und Fette können ab sofort bei den Wertstoffhöfen der Landkreisgemeinden kostenlos abgegeben werden. Darauf weist das Landratsamt Rosenheim hin. Aus den Sammelmengen wird Biodiesel, Ökostrom und Wärme erzeugt. Gesammelt wird mit dem Öli-Mehrweg-Sammelsystem. Das heißt, jedem Haushalt wird gegen eine Gebühr von einem Euro am Wertstoffhof ein leerer Eimer übergeben, der mit bis zu drei Litern Haushaltsölen und Fetten gefüllt werden und dann abgegeben werden kann. Im Gegenzug wird ein leerer Eimer kostenlos ausgehändigt. Befüllt werden darf der Öli-Eimer mit gebrauchtem Frittieröl und Bratfett, mit Ölen von eingelegten Speisen, Butter, Margarine, Schmalz und abgelaufenen Speiseölen und -fetten. Nicht in den Öli-Eimer dürfen Mineral-, Motor- und Schmieröl, Mayonnaisen, Saucen oder sonstige Abfälle. Heiße Öle und Fette dürfen bei der Befüllung des Eimers eine Temperatur von 40 Grad Celsius nicht überschreiten. Zudem sollte der Deckel bei Abgabe am Wertstoffhof gut verschlossen sein.