Eine Nacht ohne Licht und zugleich mit leuchtender Symbolkraft

Was wie ein romantisches Lichtermeer anmutet, ist für die Paten der Nacht Lichtverschmutzung, Grund für das Insektensterben und zugleich Verblassungsfaktor des Sternenhimmels. Dies ist der nächtliche Blick von der Ratzinger Höhe in Rimsting auf den Chiemsee bis zur Kampenwandbahn (rechts).Foto Freese
Gelungene Premiere der „Earth Night“ – Bundesweite Initiative eines Rimstingers – Politik unterstützt Aktion
Rimsting – Viele Lichter gingen bei der ersten „Earth Night“, initiiert von den Paten der Nacht, aus. Gründer und treibende Kraft dahinter ist Manuel Philipp aus Rimsting. Er und seine bundesweit 23 ehrenamtlichen Helfer setzen sich gegen die Lichtverschmutzung und das Insektensterben ein. Zwei Mona