Von der Kirche bis zum Bootshaus

von Redaktion

Ausstellung „Architektouren 2020“ im Staatlichen Bauamt Rosenheim eröffnet

Rosenheim – Im Staatlichen Bauamt Rosenheim fand jetzt die Vernissage der Ausstellung zu den „Architektouren 2020“ statt. „Das Staatliche Bauamt Rosenheim ist das einzige Bauamt in ganz Bayern, in dem die Projekte der „Architektouren 2020“ in dieser Form zu sehen sind. Diese Gelegenheit sollte man sich nicht entgehen lassen“, warb die Leiterin des Staatlichen Bauamtes Rosenheim, Doris Lackerbauer, für den Besuch.

Insgesamt drei Wochen sind auf vier Stockwerken rund 70 Projekttafeln ausgestellt. Ein Querschnitt der Projekte, die der unabhängige Beirat der Bayerischen Architektenkammer ausgewählt hat: öffentliche Bauprojekte, Wohn- und Gewerbebauten, Kirchen, Schulen, Gärten und Plätze. Einige sind das Ergebnis eines Architektenwettbewerbs, andere zeichnen sich durch Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und beim Denkmalschutz besonders aus. Die Auswahl sei nicht leicht gefallen, verriet Christine Degenhart, Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer: „Die Qualität der eingereichten Projekte war auch in diesem Jahr sehr hoch. Die Entscheidung des Beirats fiel letztlich auf insgesamt 241 Vorzeigeprojekte, die an 157 verschiedenen Orten in Bayern entstanden sind.“ Dazu gehört unter anderem der Bau eines Bootshauses am Tegernsee für die Polizei Bad Wiessee, realisiert vom Architekturbüro Claudia Schreiber Architektur und Stadtplanung GmbH mit dem Staatlichen Bauamt.

Die Ausstellung in der Wittelsbacherstraße 11 in Rosenheim geht bis Freitag, 16. Oktober. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 8 bis 14 Uhr. Der Eintritt ist frei. Fragen zur Ausstellung können per E-Mail an presse@stbaro.bayern.de gestellt werden. Alle ausgewählten Projekte sind zudem online unter www.byak.de/architektouren.html aufrufbar.

Artikel 1 von 11