Weitere Einbrüche in Bäckereifilialen

von Redaktion

Unbekannte erbeuten in der Von-der-Tann-Straße Tausende Euro

Rosenheim – Bislang unbekannte Einbrecher haben es offensichtlich auf Bäckereien im Stadtgebiet Rosenheim abgesehen. Nach einem Einbruch in eine Bäckereifiliale in der Münchener Straße 38 in der Nacht auf Freitag (wir berichteten) meldet die Polizei vom Wochenende zwei weitere Einbrüche.

Drei Fälle
in zwei Tagen

Während der oder die Täter in einem Fall nicht in die Geschäftsräume gelangten, erbeuteten sie im zweiten Fall die Tageseinnahmen aus einem Tresor. Eindeutige Spuren zeugten laut Polizei am Samstagmorgen davon, dass in der Nacht zuvor Unbekannte versucht hatten, über ein Fenster in eine Bäckereifiliale in der Aisinger Straße im gleichnamigen Stadtteil einzubrechen. Der oder die Täter waren laut Polizei nicht in die Geschäftsräume gelangt. Als Zeitraum für die Tatzeit können die Stunden zwischen 4 und 7 Uhr morgens zur Ladenöffnung angegeben werden.

Im zweiten Fall erbeuteten die Einbrecher aus der Bäckereifiliale in der Von-der-Tann-Straße die Tageseinnahmen und Wechselgeld aus einem Tresor in Höhe eines niedrigen vierstelligen Betrags. Gegen 4 Uhr morgens hatte dort eine Mitarbeiterin den Einbruch entdeckt, weil Fenster offen standen. Sowohl eine Absuche der Geschäftsräume als auch eine Fahndung im Umfeld des Tatorts mit mehreren Streifenwagenbesatzungen blieben ergebnislos. Die Tatzeit kann in diesem Fall auf den Zeitraum zwischen Mitternacht und 4 Uhr morgens eingegrenzt werden.

Auch bei dem Einbruch in der Nacht auf Freitag in der Münchener Straße erbeuteten die Täter einen Tresor mit Wechselgeld im niedrigen vierstelligen Bereich.

Polizei bittet
um Hinweise

Nun bittet die Polizei in allen drei Fällen um Hinweise: Wem sind am frühen Freitagmorgen in der Münchener Straße sowie in der Nacht auf Samstag im Umfeld der Bäckereifilialen in der Aisinger Straße (Nahe Einmündung Sudelfeldstraße) oder in der Von-der-Tann-Straße (Ecke Wredestraße) verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Zeugen sollen sich unter 08031/2000 melden.

Artikel 8 von 11