Rosenheim – Schwierige Zeiten kennen alle Familien, meist können sie diese auch gut meistern. Allerdings hat sich durch die Corona-Beschränkungen die Situation oft verschärft: Soziale Kontakte fehlen, die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung sind eingeschränkt, gesundheitliche Probleme bekommen ein ganz anderes Gewicht. Besonders Alleinerziehende haben unter Einschränkungen zu leiden, ihnen fehlt oft nicht nur ein Ansprechpartner, sondern auch jemand, der sie in alltäglichen Dingen entlastet. Die ehrenamtlichen Familienpaten des Kinderschutzbundes im Mangfalltal unterstützen bei der Freizeitgestaltung, begleiten bei Behördengängen und haben allgemein ein offenes Ohr für die Anliegen der Eltern. In den Bereichen Kolbermoor, Großkarolinenfeld, Bad Aibling, Schechen und Bruckmühl kommen die Paten ins Haus, die Details der Unterstützung werden laut Kinderschutzbund vorher genau abgesprochen. Interessierte können sich unverbindlich an Koordinatorin Beate Zeif, Telefonnummer 0170/3711782, oder per E-Mail an die Adresse b.zeif@kinderschutzbund-rosenheim.de wenden.