Starker Anstieg: Besorgnis groß

von Redaktion

Corona Region inmitten zweiter Welle – Klinik-Lage stabil

Rosenheim – Die Region befindet sich bereits inmitten einer zweiten Corona-Welle. Insgesamt 196 neue Fälle meldet das Gesundheitsamt Rosenheim allein in dieser Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenzen haben mit 57 (Landkreis) und 74 (Stadt) die Warnmarke (50) deutlich gerissen. Entsprechend folgen nun verschärfte Corona-Regelungen (siehe Bericht links), um den weiteren Anstieg auszubremsen. Zudem wächst die Besorgnis.

„Der plötzliche bundesweite Anstieg der Fallzahlen bereitet dem Gesundheitsamt erhebliche Sorgen. Parallel dazu sehen wir einen zunehmenden Anstieg auch im Stadt- und Landkreisgebiet. Die Lage ist sehr ernst, wir befinden uns aktuell mitten in der zweiten Welle“, mahnt Behördenleiter Dr. Wolfgang Hierl. „Ziel muss sein, eine Überlastung der Krankenhäuser in unserer Region sicher zu verhindern.“

Wobei sich die Romed-Kliniken aktuell gut gerüstet sehen, wie eine Sprecherin auf Anfrage betonte. Stand gestern wurden zehn Covid-19-Patienten stationär behandelt, keiner davon auf Intensivstation.

Hierl appelliert zudem weiter an die AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske). „Auch der Aufenthalt in geschlossenen Räumen über 30 Minuten kann bei Aerosolbildung zu Übertragungen führen.“ Sein Credo: regelmäßiges Lüften.

Allein am Donnerstag wurden 57 neue Fälle gemeldet – diese Fallzahl habe man zuletzt am 16. April erreicht, geht Dr. Hierl auf die Brisanz der Lage ein. Bisher sind insgesamt 3660 Fälle von Covid-19 in Stadt und Landkreis aufgetreten (Landkreis: 2845, Stadt: 815).

Die neuen Corona-Fälle ziehen sich inzwischen wie ein Flickenteppich über die Region. Hotspot ist einmal mehr die Stadt Rosenheim mit 48 Neuinfektionen, gefolgt von der Gemeinde Eggstätt mit 39 Fällen. Ausschlaggebend hier: der Ausbruch im Pflegeheim „Marinushof“ mit allein 27 betroffenen Bewohnern und mehreren Mitarbeitern (wir berichteten). Glücksfall: Laut Gesundheitsamt sind alle Verläufe asymptomatisch.

Stark betroffen ist zudem das Mangfalltal: mit elf neuen Fällen in Bad Aibling, 14 in Kolbermoor und je acht in Bruckmühl und Feldkirchen-Westerham. Ebenfalls acht neue Fälle gibt es laut Gesundheitsamt in Kiefersfelden, je sechs in Oberaudorf und Bad Feilnbach, fünf in Rimsting, sieben in Prien.

Vier Fälle zählen: Stephanskirchen und Edling. Drei Fälle: Bernau und Rohrdorf.

Zwei Fälle: Aschau, Brannenburg, Großkarolinenfeld, Tuntenhausen, Bad Endorf und Eiselfing. Einzelfälle gibt es in Raubling, Frasdorf, Riedering, Vogtareuth, Halfing, Griesstätt, Pfaffing und Wasserburg.

Mittlerweile wurde bei mindestens 3062 Personen eine Genesung dokumentiert. Weitere gute Nachricht: Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 ist mit 222 Personen seit Juli unverändert.

Artikel 9 von 11