Verdi ruft zum Warnstreik auf

von Redaktion

Kundgebung am Montag in Rosenheim

Rosenheim – Nach zwei Verhandlungsrunden zwischen der Gewerkschaft Verdi und den öffentlichen Arbeitgebern von Bund und Ländern, die ohne Ergebnis für einen neuen Tarif geblieben sind, ruft die Gewerkschaft Beschäftigte für kommenden Montag, 19. Oktober, zu einem Warnstreik auf. Im Landkreis Rosenheim hat Verdi-Bezirksgeschäftsführer Robert Metzger die Beschäftigten der Romed-Kliniken in Rosenheim, Wasserburg, Bad Aibling und Prien dazu ermuntert, die Arbeit niederzulegen, um den Forderungen an die Arbeitgeber Nachdruck zu verleihen.

Zu den Forderungen der Gewerkschaft in der Tarifrunde für den Öffentlichen Dienst gehören unter anderem eine Erhöhung des monatlichen Entgelts um mindestens 150 Euro, die Entlastung der Beschäftigten durch zusätzliche freie Tage sowie die Verlängerung und Verbesserung der Regelung zur Altersteilzeit. In Rosenheim ist eine gemeinsame Kundgebung der Streikenden am Montag von 9.30 bis 12 Uhr im Mangfallpark Nord geplant.

Nach Angaben von Metzger hat Verdi für die Kundgebungen ein aufwendiges Hygienekonzept entwickelt, um die Gesundheit der Teilnehmer nicht zu gefährden. „Wir wollen auf keinen Fall dafür verantwortlich sein, dass sich das Infektionsgeschehen in der Region noch weiter erhöht“, sagte der Verdi-Bezirksgeschäftsführer auf Anfrage der OVB-Heimatzeitungen. Auch die Versorgung der Patienten in den Kliniken ist laut Metzger jederzeit gewährleistet. mw

Artikel 2 von 11