Traunstein − Mit Dr. Theresa Steinberger-Fraunhofer und Volker Ziegler gehen zwei erfahrene Staatsanwälte zurück zum Landgericht Traunstein. Sie stehen künftig an der Spitze von Strafkammern, die Verfahren aus dem südostbayerischen Raum juristisch aufarbeiten. Außerdem wurde der Zuständigkeitsbereich der Siebten Strafkammer mit Vorsitzender Richterin Christina Braune erweitert. Landgerichtspräsident Professor Dr. Ludwig Kroiss sprach von einem „Riesenumbruch“.
Drei langjährige Vorsitzende Richter – Dr. Jürgen Zenkel, Dr. Klaus Weidmann und Wolfgang Müller – traten 2020 in den Ruhestand (wir berichteten). Die Nachfolge von Dr. Jürgen Zenkel in der Sechsten Strafkammer trat Jacqueline Aßbichler an, Heike Will übernahm die Erste Strafkammer und die Jugendkammer. In die Fußstapfen von Wolfgang Müller traten in den Handelskammern Barbara Dallmayer und Beatrice Handlanger.
Die Dritte Strafkammer, zuletzt geführt von Heike Will, leitete künftig Vorsitzende Richterin Dr. Theresa Steinberger-Fraunhofer. Oberstaatsanwalt Volker Ziegler wird zum einen Vorsitzender Richter der Achten Strafkammer in Nachfolge von Jacqueline Aßbichler, wurde aber im Zuge einer Neuorganisation mit zusätzlichen Aufgaben betraut. Angesichts der enorm zugenommenen Zahl an Verfahren bei den „Großen Strafkammern“ wurde die Siebte Strafkammer von Vorsitzender Richterin Christina Braune mit deutlich mehr Gewicht ausgestattet.
Bislang erledigte diese „Kleine Strafkammer“ mit einem Berufsrichter an der Spitze und zwei Schöffen ausschließlich Berufungen gegen Amtsgerichtsurteile. Die Siebte Strafkammer kümmert sich jetzt auch um große Strafverfahren wie Schleusungen und Raubdelikte – dann je nach Fall mit bis zu drei Berufsrichtern und zwei Schöffen. Als Beisitzer wirken in Zukunft die „Richter am Landgericht“ Christopher Lang und Dr. Florian Richter. Der Landgerichtspräsident hob heraus: „Die Belastung der Kammern wird gleichmäßig verteilt.“Monika Kretzmer-Diepold