13 Corona-Fälle in Klinik Roseneck

von Redaktion

Steigende Zahlen in der Region

Rosenheim – Nicht nur in der kreisfreien Stadt Rosenheim, auch im Landkreis steigen die Corona-Fallzahlen weiter an. Gestern erreichte die Region einen Inzidenzwert von 180 (Sieben-Tage-Inzidenz) bei allein 91 Neumeldungen innerhalb eines Tages (Stand 29. Oktober). Noch am Vortag bewegte sich die Inzidenz bei 170. Im Landkreis scheint sich eine Vielzahl kleinerer Infektionsherde zu summieren.

Größere Hotspots in Einrichtungen oder dergleichen waren dem Sprecher des Gesundheitsamtes, Michael Fischer, gestern nicht bekannt, wie er auf Anfrage der OVB-Heimatzeitungen erklärte.

21 Neumeldungen im Stadtgebiet

Die Stadt Rosenheim lag gestern mit 21 neuen Corona-Fällen inzwischen bei der Sieben-Tage-Inzidenz von 256, weshalb nun die Reißleine gezogen wurde und es bereits heute Abend, 21 Uhr, zum vorgezogenen Lockdown im Stadtgebiet kommt (siehe nebenstehenden Bericht). Für den Landkreis wird der Lockdown am Montag folgen.

Romed richtet weitere Covid-19-Station ein

Auch in den Kliniken in der Region richtet man sich auf einen deutlichen Anstieg der Corona-Fallzahlen ein. 22 Patienten meldeten die Romed-Kliniken gestern, davon werde einer intensiv behandelt. „Aufgrund der Tatsache, dass unsere bisherige Infektionsstation mit Patienten mit bestätigter Covid-19-Infektion nahezu voll belegt ist, sind wir dabei, eine zweite Station zu einer Covid-19-Station im Bettenhaus 6 umzuwandeln“, sagte Sprecherin Johanna Kaffl. Seit dem Wiederaufflammen der Pandemie starben in Stadt und Landkreis sieben Menschen an oder mit Covid-19, allein seit gestern stieg die Zahl um zwei Menschen.

Reihentestung: Alle Ergebnisse negativ

Die Corona-Pandemie hat nun auch die Kliniken am Gesundheitsstandort Prien erreicht. Insgesamt 13 Corona-Fälle sind zuletzt in der Schön Klinik Roseneck in Prien aufgetreten. Betroffen sind sieben Mitarbeiter und fünf Patienten. Die positiv getesteten Mitarbeiter sind laut Klinik-Geschäftsführer Sven Schönfeld in Quarantäne. Die betroffenen Patienten sind entweder entlassen oder verlegt. Keiner ist Schönfeld zufolge intensivpflichtig. Die gute Nachricht: Die Ergebnisse der in der Folge durchgeführten Reihentestung der 350 Mitarbeiter und 400 Patienten sind laut Klinik allesamt negativ. Rosi Gantner/Michael Weiser

Artikel 5 von 11