Bad Aibling – Gute Nachrichten von der Romed-Klinik Bad Aibling: Alle Fachbereiche sind zwischenzeitlich wieder geöffnet, Patienten können wieder aufgenommen werden.
Anfang November war nach einem Corona-Ausbruch auf einer Station, wie berichtet, ein Aufnahmestopp über das Krankenhaus verhängt worden. Alle Mitarbeiter der betroffenen Station wurden laut einer Romed-Sprecherin nun ein zweites Mal getestet. Das Ergebnis: Insgesamt 26 Mitarbeiter waren positiv. Davon sind 17 auf der Ausbruchsstation tätig. Bei vier Mitarbeitern gibt es laut Romed einen möglichen Bezug zu dieser Station. Die anderen fünf positiv getesteten Mitarbeiter seien auf private Ansteckungen zurückzuführen. Die betroffenen Patienten – insgesamt zehn – hätten eine milde Symptomatik gezeigt und seien mittlerweile entlassen.
Die zweite Testung der Mitarbeiter von der betroffenen Station sowie der OP-Pflege, Anästhesie-Pflege, Endoskopie und Reinigung wurde laut der Romed-Sprecherin Ende vergangener Woche abgeschlossen. Das Personal auf den Stationen sowie das Reinigungspersonal würden weiterhin engmaschig getestet. Die Mitarbeiter der Covid-19-Station würden wöchentlich getestet.
„Einmal mehr zeigt es sich, wie leicht das Virus übertragen werden kann. Es konnte nicht endgültig festgestellt werden, wie die Infektionen erfolgten. Alle Mitarbeiter haben sich an die Schutz- und Hygienemaßnahmen wie das Tragen von FFP2-Masken bei Patientenkontakt gehalten. Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es offensichtlich nicht. Wir sind froh, dass wir in der Romed-Klinik Bad Aibling jetzt wieder in vollem Umfang für unsere Patienten da sein können.“, so die Bilanz des Ärztlichen Direktors Dr. Markus Konert.rg