Rosenheim/Traunstein – In der Region Rosenheim sind wieder zahlreiche Schulen und Kindertageseinrichtungen von Corona-Fällen betroffen. Zu einer rigorosen Maßnahme greift das Kinderhaus „Sonnenschein“ Schechen: Um die Infektionsketten zu unterbrechen, schließt die Einrichtung ab sofort bis einschließlich Freitag, 27. November, ihre Pforten. Sechs positive Tests liegen laut Gesundheitsamt überdies für den Kindergarten „Hänsel und Gretel“ Edling vor. Die Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne.
Jeweils einen Positiv-Fall meldet die Behörde für: die Grundschule Oberaudorf, die Mittelschule Westerndorf Rosenheim, die Mittelschule Bad Endorf, das Gymnasium Raubling, den Kindergarten St. Nikolaus Rosenheim, das Haus für Kinder Kolbermoor, die Grundschule Babensham und das Finsterwalder-Gymnasium Rosenheim. Alle näheren Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne.
Im Ansteigen ist aktuell die 7-Tage-Inzidenz in der Region (Stand 19. November). Die Stadt Rosenheim liegt bei 198 (Vortag 190), der Landkreis bei 249 (Vortag 238).
Von einem massiven Corona-Ausbruch ist die Senioren- und Pflegeeinrichtung St. Hildegard, ein ordensinternes Altenheim der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul, in Siegsdorf (Landkreis Traunstein) betroffen. In dem Schwesternheim, in dem die Barmherzigen Schwestern sowie einige Angehörige anderer Ordensgemeinschaften und einige Priester ihren Lebensabend verbringen, sind in den vergangenen Tagen von den 50 Bewohnern 38 positiv getestet worden. Eine Bewohnerin ist mittlerweile verstorben; sie hatte sich laut einem Ordensvertreter allerdings schon zuvor in palliativer Versorgung befunden. Neben den Bewohnern sind elf Mitarbeiter des Hauses positiv getestet worden.
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Traunstein liegt aktuell bei 299. Rosi Gantner