Holocaust-Leugnung

Rat distanziert sich von AfD-Vertreter

von Redaktion

Prien – „Ungeheuerlich“, „widerlich“, „desaströs und beschämend“: Der Priener Marktgemeinderat hat sich geschlossen von der Holocaust-Leugnung in einem Facebook-Post durch AfD-Rat Sepp Schuster distanziert. In einem einstimmigen Beschluss forderten ihn alle 24 übrigen Mandatsträger zudem auf, „über seine Rolle im Gremium nachzudenken und persönlich die Konsequenzen zu ziehen“. Schuster hat die Vorwürfe am Tag nach der Sitzung über seinen Anwalt zurückgewiesen und der Leugnung des Holocaust widersprochen. Schuster hatte Anfang November einen Facebook-Post geteilt, in dem der Holocaust im Zweiten Weltkrieg geleugnet wird (wir berichteten). Unter anderem heißt es auf der von Schuster geteilten Internetseite: „Die Zionisten hatten schon seit 1942 immer wieder in der Welt Propaganda gemacht, in deutschen Konzentrationslagern würden Juden ‚vergast‘. Nun war das aber alles eine große Lüge, denn die deutschen Konzentrationslager standen unter der Kontrolle des Roten Kreuzes und gleichzeitig unter der Kontrolle der Zionisten, die sich überall frei bewegen durften!“ db

Artikel 4 von 11