Der Glanz des Ruhms und der Horror des Kriegs

Größtenteils unkoordiniert, am linken Flügel auch noch umfasst: Die Versäumnisse der Österreicher, die ihre bayerischen Verbündeten mit ins Unglück rissen, waren atemberaubend. Klinger

Größtenteils unkoordiniert, am linken Flügel auch noch umfasst: Die Versäumnisse der Österreicher, die ihre bayerischen Verbündeten mit ins Unglück rissen, waren atemberaubend. Klinger

Vor 220 Jahren stießen in der Region die Armeen Frankreichs und der verbündeten Baiern und Österreicher aufeinander. Der französische Triumph veränderte die Landkarte Europas. Die Kosten aber trugen die Menschen, die in Geschichtsbüchern nicht mal für Fußnoten taugen.

von michael weiser

Maitenbeth/Rosenheim – Man schrieb den 3. Dezember 1800. Frostig war es, im Schneegestöber verloren die Akteure immer wieder die Sicht. Seit den frühen Morgenstunden kämpften in ausgedehnten Waldgebieten und an den Rändern des Großhaager Forstes, bei Hohenlinden und bei Maitenbeth, Zehntausende Sold

Freitag, 12. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.