Rosenheim – Die Region Rosenheim bleibt weiter unter den bundesweiten „Hotspots“ mit einer Inzidenz über 200. Die Sieben-Tage-Inzidenz für Stadt und Landkreis pendelte sich zuletzt bei 231 ein (Stand 26. November, 0 Uhr; Vortag: Stadt 228, Landkreis 249).
Erneut erhöht hat sich die Anzahl der Corona-Todesfälle im Landkreis Rosenheim: auf nun insgesamt 228 (+5 gegenüber Dienstag). Von den fünf Verstorbenen waren vier über 80 Jahre alt, eine Person gehörte zur Altersgruppe 60 bis 79. Alle fünf seien gesundheitlich vorbelastet gewesen, wie das Gesundheitsamt Rosenheim auf Anfrage der OVB-Heimatzeitungen mitteilte.
Nach wie vor beschäftigt der Corona-Ausbruch in Bettenhaus V das Romed-Klinikum Rosenheim. Bei einer zweiten Reihentestung aller Patienten und Mitarbeiter der beiden betroffenen Stationen ist laut einer Romed-Sprecherin ein weiterer positiver Fall bekannt geworden (gesamt: 15 Patienten und fünf Mitarbeiter coronapositiv). Und damit nicht genug: Eine dritte Testreihe ist bereits angelaufen. Hier stehen noch Ergebnisse aus. Die aktuellen Pläne umfassen, dass die Patienten jeden zweiten Tag per PCR-Verfahren getestet werden.
Überdies müssten sich die Mitarbeiter der beiden Stationen täglich Antigen-Schnelltests unterziehen – unabhängig von den regelmäßigen PCR-Tests (Gen-Analyse im Labor). „Beide Stationen werden engmaschig und intensiv betestet“, erklärt die Sprecherin. Zudem sei man davon abgerückt, eine der beiden Stationen bis Ende der Woche zu öffnen. Eine Öffnung wird nun für kommende Woche anvisiert.
Weiter stabil ist die Lage auf den Covid-19-Stationen der Romed-Kliniken. Aktuell werden 54 Patienten stationär behandelt, davon acht auf einer Intensivstation.
Einmal mehr ist eine ganze Reihe Schulen und Kindertagesstätten von Corona-Fällen betroffen. Aktuell mit jeweils einem positiven Testergebnis: das Bildungshaus Bad Aibling, die Staatliche Realschule Bad Aibling, die Grund- und Mittelschule Aising, die Grundschule Schloßberg, der Kindergarten St. Martin Kiefersfelden und die Mittelschule am Luitpoldpark Rosenheim.
Zwei positive Tests sind an der Berufsschule II Rosenheim hinzugekommen. Für alle engen Kontaktpersonen hat das Gesundheitsamt Rosenheim eine Quarantäne angeordnet. Rosi Gantner