An Weihnachten auch an die Umwelt denken

von Redaktion

Tipps der Abfallberatung des Landkreises

Rosenheim – Alle Jahre wieder – bringt Weihnachten auch Berge von Verpackungsmüll und überquellende öffentliche Sammelbehälter. Gebrauchtes Geschenkpapier, Verpackungen von Präsenten – an den Festtagen gibt es vieles, was die Bürger entsorgen wollen.

Das Team der Kreislaufwirtschaft und Abfallberatung im Landratsamt Rosenheim rät daher, durch kreative Ideen bereits im Vorfeld Müll zu vermeiden. So könne man anstatt Verlegenheitskäufe zu tätigen, gemeinsame Zeit verschenken, wie Gutscheine für einen Ausflug oder ein selbst gekochtes Menü.

Sinnvoll sei auch, beim Geschenkekauf von vornherein auf Qualität, Langlebigkeit und Reparaturfreundlichkeit zu achten. Textile oder selbst gebastelte Verpackungen, beklebte Schachteln und Dosen sowie Zeitungspapier oder Werbeprospekte könnten gute Alternativen sein. Und manchmal sei überhaupt keine Verpackung nötig.

Sollte man dennoch zu Geschenkpapier greifen, sei der Verzicht von Folie oder Glanzpapier ratsam. Anstelle von Geschenkbändern aus Plastik könne man Naturbänder wie Bast, Jute, Stoffbänder oder Wollreste sehr gut verwenden.

Weitere Infos gibt es im Internet unter www.abfall.landkreis-rosenheim.de. Konkrete Fragen kann man an das Team der Abfallberatung telefonisch unter 08031/3924313 oder per E-Mail an abfallberatung @lra-rosenheim.de richten.

Artikel 1 von 11