Kassiererin verhindert Betrug

von Redaktion

Rentnerin (78) soll 1000 Euro für vermeintlichen Gewinn zahlen

Wasserburg – Am Mittwoch wollte eine Rentnerin (78) aus dem Altlandkreis Wasserburg 50 Geldwert-Karten im Gesamtwert von 1000 Euro bei einem Wasserburger Discounter kaufen. Der Kassiererin kam der Kauf laut Polizei seltsam vor, da die Frau dabei unsicher wirkte.

Sie informierte die Polizei, die die Dame über eine bei Betrügern beliebte Masche aufklärten. Dabei werden vor allem ältere Menschen darüber getäuscht, dass sie einen höheren Geldbetrag gewonnen hätten. Zuerst man aber eine Gebühr dafür bezahlen soll, um an den Geldbetrag zu kommen. Nachdem man jedoch die Codes der Geldkarten an die Betrüger übermittelt, ist das Geld weg und es wird auch kein Gewinn ausgezahlt. Meistens werden diese Betrüge aus Callcentern aus dem Ausland begangen. Die Betrüger bedienen sich laut Polizei bei der Wahl der Opfer aus dem Telefonbuch. Dabei werden häufig Namen genommen, die auf ältere Mitbürger hindeuten.

Im Fall der Rentnerin aus dem Altkandkreis Wasserburg wäre der vorgetäuschte Gewinn 4900 Euro gewesen, für den die Rentnerin bereit gewesen wäre, Geldwert-Karten für 1000 Euro zu kaufen. „Glücklicherweise konnte der Erfolg dieses Betrugs durch die Aufmerksamkeit der Kassiererin verhindert werden“, teilte ein Sprecher der Wasserburger Polizei mit.

Artikel 7 von 11