Landgericht Traunstein verabschiedet zwei Handelsrichter

von Redaktion

Kompetent und engagiert – Richard Altmannshofer und Werner Linhardt wirken jahrelang ehrenamtlich

Traunstein – Mit Richard Altmannshofer aus Altötting und Werner Linhardt aus Grassau haben zwei verdiente ehrenamtliche Handelsrichter das Landgericht Traunstein verlassen. Landgerichtspräsident Professor Dr. Ludwig Kroiß konnte lediglich Linhardt seinen Dank und seine Wünsche für die Zukunft persönlich übermitteln. Richard Altmannshofer hatte nicht nach Traunstein kommen können. Er wird das Dankesschreiben des Präsidenten mit der Post bekommen.

Beide ausgeschiedenen Handelsrichter wirkten in der Ersten Handelskammer mit Vorsitzendem Richter Wolfgang Müller, der im Oktober 2020 in den Ruhestand getreten ist. Inzwischen stehen die Vorsitzenden Richterinnen Barbara Dallmayer und Beatrice Handlanger an der Spitze der zwei Handelskammern (wir berichteten).

Der gebürtige Altöttinger Richard Altmannshofer, inzwischen 70 Jahre alt, absolvierte von 1964 bis 1967 eine Lehre als Bürokaufmann. Zwischen 1975 und 1986 war er Prokurist bei der Kraftwagen-Spedition Altmannshofer in Neuötting, ab 1987 persönlich haftender Gesellschafter. Seit 8.Oktober 1997 engagierte er sich als Handelsrichter am für Südostoberbayern zuständigen Landgericht Traunstein und brachte zu vielen Themen seine Erfahrung ein. Das bestätigte Linhardt: „Wir haben sehr kollegial und ergänzend zusammengearbeitet. Altmannshofer kannte sich bestens im Transportwesen aus. Das Finanzwesen fiel mehr in meinen Bereich.“

Werner Linhardt, 68, erblickte in Bayreuth das Licht der Welt. Er studierte an der Universität Regensburg sowohl Betriebswirtschaftslehre als auch Jura und legte 1977 seine Examina ab. In den Sparkassenverband Bayern trat er 1978 als Trainer und Verbandsprüfer ein. Diese Aufgaben erfüllte er bis 1992. Zudem hatte er ab 1984 eine kleine Kanzlei als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Im Oktober 1992 übernahm er Verantwortung als Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Traunstein-Trostberg. Diese Tätigkeit beendete Linhardt im November 2015. Zeitgleich zog er sich aus dem Vorsitz des IHK-Verbands Traunstein zurück. Derzeit ist er noch – wie schon seit 25 Jahren – ehrenamtlich am Finanzgericht in München tätig.kd

Artikel 9 von 11