„Entführung“ entpuppt sich als Heiratsantrag

von Redaktion

Passanten melden sich besorgt mit diversen Beobachtungen bei der Rosenheimer Polizei

Rosenheim – Einen Einsatz der besonderen Art hatte die Rosenheimer Polizei am vergangenen Freitag, gegen 13 Uhr.

Passanten verständigten die Beamten, da sie einen Autofahrer beobachtet hätten, der verdächtig langsam fahre. Beim Vorbeifahren konnten sie offenbar noch sehen, dass auf dem Beifahrersitz eine Frau saß.

Dieser waren die Augen verbunden. Kurz danach bog das Auto in ein kleines, angrenzendes Waldstück in der Seestraße von Rosenheim Richtung Happinger See ab.

Wie die Passanten der Polizei gegenüber berichteten, sei der Fahrer stehengeblieben und aus dem Auto ausgestiegen, während die Frau weiterhin im Auto sitzenblieb. Die Situation habe so gewirkt, als ob die Frau gegen ihren Willen dort festgehalten oder vielleicht sogar entführt wurde. Vor Ort trafen die Beamten auf das Auto, den Fahrer und die Frau.

Zwischenzeitlich hatte die Frau wieder einen klaren Blick, die mit Stoff abgedeckten Augen waren frei. Das Paar wirkte auf die Beamten freudig und glücklich, nicht wie Täter und Opfer. Der Grund war dann auch schnell geklärt. Der Mann „entführte“ seine „Noch-Nicht-Frau“, verband ihr die Augen, fuhr mit ihr in das angrenzende Waldstück und machte ihr im Bereich der Seestraße einen romantischen Heiratsantrag.

Dass sie auch wirklich „Ja“ gesagt hat, dafür bestand für die Rosenheimer Beamten kein Zweifel. Auf Nachfrage sagte ein Polizeisprecher: „Grundsätzlich gehen wir jeder Mitteilung nach. Aber dieser Einsatz war für uns eher nicht so üblich.“ Die Streife wünschte alles Gute und rückte danach gleich wieder ab, um die romantische Stimmung nicht weiter zu stören.

Woher das Paar stammt, dazu konnte der Polizeisprecher keine Aussage machen, die Personaldaten wurden nicht erhoben.kmr

Artikel 5 von 11