Rosenheim – Die Corona-Fallzahlen in der Region verharren weiter auf einem hohen Niveau. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag vor Weihnachten bei 207 für den Landkreis und 179 für die Stadt Rosenheim (Stand 23. Dezember, 0 Uhr).
Deutlich nach oben geht indes die Zahl der Toten, die in Verbindung mit Covid-19 registriert werden – zuletzt um zwölf binnen eines Tages (+10 Landkreis, +2 Stadt). Die Gesamtzahl seit Beginn der Pandemie liegt inzwischen bei 333 Todesopfern (Landkreis: 301; Stadt Rosenheim 32). Allein seit dem jüngsten Corona-Lagebericht des Gesundheitsamtes von vergangenen Freitag ist die Zahl der gemeldeten Covid-19-Todesfälle in der Region um 21 angestiegen (Landkreis +19; Stadt +2).
Der Anstieg der Fallzahlen flachte in der ersten Wochenhälfte indes ein wenig ab. Seit vergangenen Freitag kamen 271 registrierte Neuinfektionen hinzu, bei zuletzt 38 Neumeldungen am Tag (Vorwoche: bis zu +150 pro Tag). Die Gesamtzahl der vom Gesundheitsamt aufgezeichneten Corona-Fälle in der Region durchbrach diese Woche mit 10066 die Schallmauer von 10000.
Gleichzeitig sind die insgesamt sechs mobilen Impfteams von Stadt und Landkreis (Malteser) einsatzbereit. Sie sollen am Sonntag mit den ersten Impfungen in Alten- und Pflegeheimen beginnen, laut einer Stadt-Sprecherin voraussichtlich im Caritas-Altenheim St. Martin in Rosenheim. Nächste Station: der „Laurentiushof“ in Bernau, anschließend weitere Einrichtungen in der Region.
Da der Impfstoff in der Anfangsphase nur in kleinen Mengen zur Verfügung stehen wird, hat die Bundesregierung eine Priorisierung von zu impfenden Personengruppen beschlossen. Das Impfzentrum in der Inntalhalle wird laut Stadt mit sechs „Impfspuren“ geöffnet, wenn eine entsprechende Anzahl an Impfdosen verfügbar ist und die Impfungen in den Alten-, Pflege- und Behindertenheimen stattgefunden haben. Das dürfte in der zweiten und dritten Januarwoche sein. Der impfberechtigte Personenkreis wird über das Gesundheitsamt informiert.
Die Impfdosen werden direkt ans Impfzentrum geliefert, wo sie ein Sicherheitsdienst bewacht.Rosi Gantner